Innovationen: Materialien der nächsten Generation
Hanfkalk besteht aus Hanfschäben, Kalk und Wasser und verbindet Feuchteregulierung mit guter Dämmleistung. In einem Pilotprojekt roch die Baustelle nach frischem Feld statt nach Lösungsmitteln. Hast du Hanfkalk schon verbaut? Teile Fotos deiner Wandaufbauten und abonniere, um unsere Misch- und Trocknungs-Checkliste zu erhalten.
Innovationen: Materialien der nächsten Generation
Geopolymere und LC3 (Kalkstein + kalzinierter Ton) senken den Klinkeranteil in Bindemitteln deutlich. Ein Parkdepot nutzte LC3-Beton, der strukturell überzeugte und Emissionen senkte. Arbeitest du mit alternativen Zementen? Berichte über Ausschreibungen und Prüfzeugnisse, und abonniere unsere Übersicht zu Normen und Leistungswerten.
Innovationen: Materialien der nächsten Generation
Aus Pilzmyzel gezüchtete Formteile sind leicht, kompostierbar und benötigen wenig Energie. In einer Ausstellung dämpften Myzel-Paneele die Akustik angenehm. Welche Anwendungen siehst du im Innenausbau? Kommentiere deine Ideen, und abonniere, um ein Interview mit einem Materiallabor nicht zu verpassen.
Innovationen: Materialien der nächsten Generation
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.